Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder wo das feuerwehrtechnische Wissen jedes Jugendfeuerwehrmitgliedes geprüft wird.
Bei der Stufe I muss ein Notruf abgesetzt werden, ein Unterflurhydrant anhand des Schildes aufgefunden sowie Knoten und Stiche gefertigt werden. Auch die Kenntnisse der Schlauchkunde werden abgefragt, die Schläuche müssen bestimmt werden und die Längen sowie Durchmesser sind zu nennen.
Diese Aufgaben hat Hannes mit Bravour gemeistert und hat das Abzeichen erhalten, welches er nun stolz an der Jugendfeuerwehrjacke tragen darf.